Real Estate Social Impact Investing Award 2025 - Jetzt bewerben! Einsendeschluss 1. September

Sustainable Finance Solution Conference

18.6.2024, 60313 Frankfurt

"From ambitions to actions: Navigating ESG in Banking"

 
In den letzten Jahren haben Banken und Finanzdienstleister enorme Anstrengungen unternommen, um die regulatorischen Anforderungen der nationalen und europäischen Bankenaufsicht umzusetzen. Auf der Sustainable Finance Solution Conference 2024 in Frankfurt a. M. am 18. Juni, erfahren Sie wie Banken erfolgreich das Spannungsfeld zwischen ESG-Ambitionen, geschäftsstrategischer Ausrichtung und begrenzten Ressourcen bewältigen können.

Unter dem Motto "From ambitions to actions: Navigating ESG in Banking” bekommen Sie wertvolle Insights zu konkreten Nachhaltigkeitsstrategien und echte Lösungen zu den Themen ESG-Scoring, Datenmanagement sowie Klimastresstesting.

Im Rahmen einer „Mini-Messe" haben Sie zudem die Möglichkeit, mit unseren Experten und mit Partnerunternehmen, wie CredaRate, openESG, deedster, SkenData, Volksbank digital solutions, msg Rethink Compliance, sowie den Teilnehmerinnen und Teilnehmer über aktuelle Entwicklungen zu diskutieren und individuelle Fragen zu stellen.

Sichern Sie sich jetzt 30% Rabatt auf Ihr Ticket. Geben Sie "msg30" unter "Rechnungsempfänger" an und füllen Sie alle weiteren Felder aus. Der Nachlass wird Ihnen im Nachgang bei der Rechnungsstellung abgezogen. Jetzt anmelden!

www.msgforbanking.de

Veranstalter: msg for banking


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
SEP
2025
AckerFestival 2025
FairPlay: Jetzt Zukunft mitgestalten!
12103 Berlin
23
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Wasser & Boden

Die Meere sind mehr als eine nutzbare, noch unerschlossene Ressource
Christoph Quarch hat die UNO-Ozeankonferenz beobachtet
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Neuer Report von Getty Images zeigt: Verbraucher legen noch immer Wert auf Nachhaltigkeit

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

Sustainable Chemistry Changemakers: Der Weg in eine nachhaltigere Zukunft

PSD Bank Nürnberg setzt im Depot A auf umfassende Nachhaltigkeitskriterien

Kreislaufwirtschaft: Zwei neue Recycling-Großprojekte belegen das Potenzial des Standortes Kärnten

Deutsche Umwelthilfe kritisiert Trump-"Deal"

Windows 11 - Ein Upgrade, das sich für Dich lohnt

Pflicht zum Mehrverbrauch fossiler Ressourcen mit EU-Recht unvereinbar

  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH